FAQ
Alkohol- und Drogenanalyse
Nach Ihrer Bestellung und Einzahlung des Gesamtbetrags (entweder im Shop online oder per Überweisung), senden wir Ihnen ein Testset per Einschreiben zu.
Wenn Sie den Befund nur für sich privat benötigen, können Sie selber die Haare nach Anleitung entnehmen und mit dem beigefügten und vorfrankierten Umschlag absenden.
Falls Sie den Befund im Anschluss bei einer offiziellen Stelle vorlegen möchten, nehmen Sie das Testset mit zu einem Arzt Ihrer Wahl. Der Arzt entnimmt dann die Haare und unterschreibt auf dem beiliegenden Formular. Dadurch ist die Identität bestätigt und der Befund nachher vor Gericht gültig.
Nach Absenden der Haarprobe dauert es ca. 14 Werktage (Mo-Fr) bei einer normalen Bearbeitung und 8 Werktage bei einer Express-Bearbeitung bis sie den Befund per Post und – bei Express – auch per Email errhalten.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen bei der Post kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. Auch im Labor kann es in seltenen Fällen zu Verzögerungen kommen, wenn eine Analyse wiederholt werden muss. Rechnen Sie daher immer ein paar Tage zusätzlich als Zeitpuffer mit ein. Die Bearbeitungszeit wird in den meisten Fällen eingehalten, wir können aber keine 100% Garantie geben.
Unsere Befunde sind, soweit die Haare von einem Arzt entnommen wurden, vor Gericht gültig, da unser Partner-Labor dafür anerkannt ist.
Bei den Strassenverkehrsämtern ist die Anerkennung je nach Fall und Kanton sehr unterschiedlich, da die Behörden immer selber bestimmen.
Es gibt Fälle, in denen die Strassenverkehrsämter vorschreiben, dass die Analyse bei den staatlichen Stellen durchgeführt werden muss.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich im Vorfeld zur Analyse bei Ihrer zuständigen Stelle zu erkundigen, ob der Befund eines externen Labors anerkannt wird.
Wir führen keine Stufe 4 Analysen durch.
Es müssen 2 Proben genommen werden, die ca. bleistiftdick sein sollten. Bitte beachten Sie, dass die Analyse bei einer zu kleinen Haarmenge nicht durchgeführt werden kann und Sie Haare nachliefern müssen
Ja, alternativ zu den Kopfhaaren können auch Körperhaare verwendet werden, z.B. Bein-, Achsel- , Brust- oder Schamhaare. Die Haare für eine Analyse sollten allerdings immer von einer Stelle kommen und nicht gemischt werden, da die Behaarung verschiedene Wachstumsgeschwindigkeiten hat.
Für die Haaranalyse sollten ausschliesslich nicht behandelte Haare verwendet werden, da das Ergebnis sonst verfälscht werden könnte.
Die konsumierten Substanzen sind ins Haar gewachsen und bleiben daher auch im Haar nachweisbar, selbst wenn das Haar vor längerer Zeit abgeschnitten wurde.
Man analysiert normalerweise maximal 6 cm, das entspricht bei einer durchschnittlichen Wachstumsgeschwindigkeit von 1 cm pro Monat, den letzten 6 Monaten. Der ermittelte Wert ist ein Durchschnittswert über die gesamte, untersuchte Haarlänge und daher würde dieser Wert bei einer sehr langen Haarprobe über 6 cm. nicht mehr sehr aussagekräftig sein.
Sie können die zu untersuchende Haarlänge selber im Bestellprozess auswählen. Der Preis ändert sich nicht.
Nach dem letzten Konsum, kann es bis zu 6 Monate (das entspricht 6 cm Haare) dauern, bis keine Substanzen mehr ins Haar wachsen, da sich unter der Kopfhaut Haare aus verschiedenen Wachstumsphasen befinden, die über dieses halbe Jahr dann noch herauswachsen. Die Haare, die nach 6 Monaten ohne Konsum neu herauswachsen, sollten keine Substanzen mehr enthalten, somit sollte der Befund negativ sein.
Die Wachstumsgeschwindigkeit von 1 cm pro Monat ist ein Durchschnittswert, es gibt subjektive Unterschiede, bei manchen Menschen wachsen die Haare langsamer, bei manchen schneller.
Nein, wir bieten ausschliesslich Haaranalysen an.
Nein, wir bieten ausschliesslich Alkohol & Drogen, sowie Haarmineralanalysen an.